Wilhelm Dilthey

Philosoph, Pädagoge, Psychologe, Kulturhistoriker
Wilhelm Dilthey etwa 1910

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge

Überprüft

Bearbeiten
  • "An jedem Punkt öffnet das Verstehen eine Welt." - Plan der Fortsetzung zum Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, II: Das Verstehen anderer Personen und ihrer Lebensäußerungen. Gesammelte Schriften VII, S. 205 books.google

Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften (1910)

Bearbeiten

Gesammelte Schriften VII, 8. unveränderte Auflage 1992

Unvollständige Quellengabe (Hinweis)

  • "Der durch die Realität des Lebens gebundene und bestimmte Mensch wird nicht nur durch die Kunst - was öfter entwickelt ist -, sondern auch durch das Verstehen des Geschichtlichen in Freiheit versetzt." - Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910
  • "Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir." - Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie, In: Gesammelte Schriften, Bd. V

Zitate mit Bezug auf Wilhelm Dilthey

Bearbeiten
  • "... kluges Aufblitzen altersloser Augen […]. Der Mann hatte ein Auge, das sah im Innern der Erde die Erze gehen in ihren Gängen und übersah nicht das kleinste Fischerboot […]. Wie lebte nicht in diesen Augen eine geistige Welt und Welten über Welten […]. Das war Universalität des Geistes." - Hugo von Hofmannsthal, Prosa III, Frankfurt 1952
Bearbeiten
  Commons führt Medien zu Wilhelm Dilthey.
 
Wikisource
Wikisource führt Texte oder Textnachweise von Wilhelm Dilthey.