Anatole France
französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (1844-1924)
1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 2. August 2021 markiert.

Anatole France (1844-1924)Bearbeiten
französischer Schriftsteller
eigentlich: François Anatole Thibault
Zitate mit QuellenangabeBearbeiten
- "Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig." - Die Schuld des Professors Bonnard
- (Original franz.: "C'est un livre historique [...], un livre d'histoire véritable. — En ce cas, répondis-je, il est très ennuyeux, car les livres d'histoire qui ne mentent pas sont tous fort maussades." - Le Crime de Sylvestre Bonnard, membre de l'Institut. Première partie: La bûche. Calmann-Lévy o.J. p. 7 Google Books)
- "Man muß im Leben mit dem Zufall rechnen. Der Zufall, schließlich, ist Gott." - Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. Verlag J.C.C. Bruns Minden/Westphalen.1906. Google Books S. 76 books.google
- (Original franz.: "Il faut , dans la vie , faire la part du hasard . Le hasard , en définitive , c'est Dieu . - Le Jardin d'Épicure. p. 132 Google Books)
- "[...] unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes, das Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen." - Die rote Lilie. Roman. Deutsch von Franziska zu Reventlow. Musarion Verlag München 1919. Siebtes Kapitel. Seite 112. projekt-gutenberg.org
- (Original franz.: "[...] la majestueuse égalité des lois, qui interdit au riche comme au pauvre de coucher sous les ponts, de mendier dans les rues et de voler du pain." - Le lys rouge. Calmann-Lévy, 1894, chap. 7, p. 118)
- "Eine Frau ist wahr, wenn sie keine unnützen Lügen spricht. - Die rote Lilie. Roman. Deutsch von Franziska zu Reventlow. Zwanzigstes Kapitel projekt-gutenberg.org
- ("Une femme est franche quand elle ne fait pas de mensonges inutiles." - - Le lys rouge. Calmann-Lévy, 1894, chap. 20, p. 238)
- "Ich werde versuchen, gute Beispiele dafür zu finden, daß Vorzüge von gestern oft die Fehler von morgen sind." - Die Vormittage der Villa Said. Gespräche gesammelt von Paul Gsell. Deutsch von Hans Jacob. Verlag I.M. Spaeth 1925. Seite 103
- (Original franz.: "Mais je vais choisir des exemples plus éclatants pour vous montrer que les qualités d'hier sont souvent les défauts d'aujourd'hui." - Les matinées de la Villa Saïd. B. Grasset Paris 1921. p. 138 archive.org)
- "Sinnlose Europäer, die daran denken, sich gegenseitig zu erwürgen, wo doch gleiche Zivilisation sie einhüllt und vereint!" - Aufruhr der Engel, zitiert bei Alfred Grunow (Hrsg.): Führende Worte Band 2 - Lebensweisheit und Weltanschauung abendländischer Dichter u. Denker. 1961. S. 233
- (Original franz.: "Européens insensés qui méditent de s'entr'égorger, alors qu'une même civilisation les enveloppe et les unit!"" - La révolte des anges. 1914. p. 251 archive.org)
- "Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung."
- (Original franz.: "L'ironie est la dernière phase de la désillusion" - Alfred de Vigny: étude. 1868. p. 91 books.google)
WeblinksBearbeiten
Commons führt Medien zu Anatole France. |
Wikisource führt Texte oder Textnachweise von Anatole France. |