Klaus Kinski
deutscher Schauspieler (1926–1991)
5 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 16. Oktober 2013 markiert.

Klaus Kinski (1926-1991)Bearbeiten
deutscher Schauspieler
eigentlich: Klaus Günter Karl Nakszynski
ÜberprüftBearbeiten
- „Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen - wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.“ - Autobiographie „Ich brauche Liebe“, Heyne München 1991, Einleitung, zitiert auf klaus-kinski.de
- „Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.“ - Interview im Stern Nr. 12 (15.03.1979) S. 106-120
- „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ - Biografie in der Internet Movie Database
- „Ich bin nicht der offizielle Kirchenjesus. Der unter Polizisten, Bankiers, Richtern, Henkern, Offizieren, Kirchenbossen, Politikern und ähnlichen Vertretern der Macht geduldet wird. Ich bin nicht euer Superstar!“ - „Ich bin nicht euer Superstar!“, Arne Rautenberg, Das Jesus-Projekt von Klaus Kinski dokumentiert als Buch und CD, 17.10.2006, zitiert auf Deutschlandfunk (dradio.de)
Zitate mit Bezug auf Klaus KinskiBearbeiten
- „Kinski war eigentlich pflegeleicht, aber wenn er spielte, war er unkontrollierbar.“ - Edith Hancke, über das Schauspiel von Klaus Kinski, Stern Nr. 7/2009 vom 5. Februar 2009, S. 130