Ohrfeige
Schlagtechnik

Herzog Erich I. (Braunschweig-Calenberg-Göttingen) bekommt 1504 von Maximilian I. eine symbolische Ohrfeige, weil er es gewagt hat, ihn um das Leben der Besiegten zu bitten. (Johannes Riepenhausen, nachempfunden 1836)
ZitateBearbeiten
- "Ich, der ich immer gehört hatte, auf die Ohrfeige eines Mädchens gehöre ein derber Kuss." - Johann Wolfgang von Goethe, Dichtung und Wahrheit I,2
WeblinksBearbeiten
Wikipedia führt einen Artikel über Ohrfeige. |
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Ohrfeige. |