Ursula von der Leyen
deutsche Politikerin (CDU), Präsidentin der Europäischen Kommission
16 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 2. Februar 2011 markiert.

Ursula von der Leyen (*1958) Bearbeiten
deutsche Politikerin (CDU)
Zitate mit Quellenangabe Bearbeiten
2010 Bearbeiten
- "Die Angebote müssen Schlag auf Schlag kommen. Tempo, Tempo, Tempo. Heute meldest du dich arbeitslos - und morgen hast du was zu tun." - Der Stern online 24. Februar 2010
2009 Bearbeiten
- "Ein hochkompetentes Land, was Computertechniken angeht, aber ein Land, das keinerlei Form von Ächtung von Kinderpornografie hat. Da können sie nicht mehr löschen." - über Indien in einem Interview über das Zugangserschwernisgesetz mit MDR Sputnik am 8. Juli 2009 Interview auf sputnik.de
- "Ich möchte auch deutlich machen, dass die Würde eines Kindes, die Unverletzlichkeit eines Kindes ein höheres Gut ist als die Frage nach Massenkommunikation." - über Zugangssperren für kinderpornografische Angebote im Internet, Video vom 25.3.2009,bmfsfj.de
2008 Bearbeiten
- "Ein Blick auf die demografische Entwicklung zeigt, wie sehr wir diese Kinder brauchen: In 20, 30 Jahren erwarten von diesen Kindern, dass sie innovativ und verantwortungsbewusst dieses Land tragen." - focus.de, 26. Mai 2008, über Migrantenkinder
- "Pornografische Videos, auf denen Kinder gequält und gefoltert werden, werden allein in Deutschland bis zu 50.000-mal im Monat heruntergeladen. Die Bandbreite reicht vom Pädokriminellen bis zum User, der wahllos sucht und ignoriert, dass er sich gerade die Einstiegsdroge besorgt." - Spiegel Online vom 20.11.2008 spiegel.de
2007 Bearbeiten
- "Die Zukunft fängt zu Hause an." - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 15/2007 vom 15. April 2007, S. 2
- "Wir wissen alle, dass Fernsehen dick, dumm, traurig und gewalttätig macht.“ - in der ZDF-Sendung »BerlinMitte« vom 19. Oktober 2006, zitiert in stern.de, 1. November 2007
2006 Bearbeiten
- "Ich finde es nicht schlimm, dass Mädchen in Sachen Bildung an den Jungen vorbeiziehen." - Berliner Zeitung vom 29.9.2006, bundesregierung.de
- "So selbstverständlich, wie wir den Kindern die Muttersprache mitgeben, müssen wir ihnen Religion mitgeben." - n-tv vom Samstag, 18. März 2006 ntv.de
2004 Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
Commons führt Medien zu Ursula von der Leyen. |
Wikinews führt Nachrichten zu Ursula von der Leyen. |