Kuh
weibliches Hausrind nach der ersten Kalbung
ZitateBearbeiten
- "Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese." - Friedrich Nietzsche, II, Aph. 107
- "Das Publikum ist eine Kuh, // Die grast und grast nur immer zu." - David Friedrich Strauß, Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162. Google Books-USA*
- "Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein, "Völkerverständigung als Aufgabe des Rundfunks", Eröffnungsansprache der 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin, Haus der Rundfunkindustrie, 22. August 1930 einstein-website.de
Sprichwörter und VolksmundBearbeiten
- "Der Dumme sucht auch dort nach Dung, wo niemals Kühe gegrast haben." - Aus Äthiopien
- "Eine große Kuh bringt selten mehr denn ein Kalb, eine kleine Meise brütet auf einmal wohl zehn Junge aus." - Aus Deutschland
- "Eine Kuh, die viel muht, gibt wenig Milch." - Aus Polen
- "Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe." - Aus Deutschland
- "Für nichts gibt keiner eine Kuh." - Sumerisches Sprichwort, zitiert nach: Hans Baumann: Im Lande Ur, S. 98
WeblinksBearbeiten
Siehe auch: Stier, Ochse, Mondkalb |
Vergleiche auch: Tier, Milch |
Wikipedia führt einen Artikel über Kuh. |
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Kuh. |