Otto Julius Bierbaum
deutscher Autor und Schriftsteller
2 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 2. Februar 2011 markiert.

Otto Julius Bierbaum (1865-1910)Bearbeiten
deutscher Schriftsteller
Zitate mit QuellenangabeBearbeiten
- "Das wird kein ganzer Kerl, der nie ein Rüpel war." - Spruch. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 420
- "Jubilate heißt jeder Tag, // auf dem der Arbeit Segen lag." - A-B-C Häuschen: J. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 408
- "Kinderzeugen dahingegen // Macht Vergnügen und bringt Segen, // Wenns geschieht im Ehebett // Standesamtlich und honett." - Der alte Orgelmann singt. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 123
- "Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn." - Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189
- "Verloren ist, wer den Humor verlor." - Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427
WeblinksBearbeiten
Wikisource führt Texte oder Textnachweise von Otto Julius Bierbaum. |
Commons führt Medien zu Otto Julius Bierbaum. |