Basis
Wikimedia-Begriffsklärungsseite
ZitateBearbeiten
- "Bei der Basis des Systems ist es so, dass der Unterschied zwischen einem Bundeskanzler und einer Packung Frühstücksflocken viel weniger klar ist, als an der Spitze des Systems." - Peter Sloterdijk , Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006, ZDF
- "Das Christentum lehrt uns: Liebe deinen Nächsten! Wenn man die Bedeutung dieser wunderbaren Worte verstanden hat - nämlich Demut -, so weiß man, was ein Mensch mit guten Manieren als Basis für seine Philosophie haben muss." - Asfa-Wossen Asserate im Interview mit Hanno Gerwin, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe
- "Die Basis des Charakters ist die Willenskraft." - Oscar Wilde, De Profundis
- "Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky, "Das kann man noch gebrauchen -!", in: Neue Leipziger Zeitung, 19. August 1930
- "Die Bibel ist eine Gebrauchsanleitung fürs Leben. Wer die Bibel liest, steht auf gutem Grund. Auf dem Boden der Tatsachen und einer Basis, die gerade in Krisen trägt. Die Bibel ist wie ein dicker Brief des Schöpfers an seine Geschöpfe, ein Liebesbrief Gottes an seine Menschen. Hier sagt er uns, was er für uns getan hat und noch tun will." - Peter Hahne, Interview in der BILD, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de
- "Entscheidungen fallen auf Basis der der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung." - Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)
- "Sklaverei, auf Basis der kapitalistischen Produktionsweise, ist ungerecht." - Karl Marx, Das Kapital. Band 3. MEW 25, 351f
WeblinksBearbeiten
Wikipedia führt einen Artikel über Basis. |
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Basis. |