Esperanto
internationale Plansprache von Ludwik Lejzer Zamenhof
Zitate Bearbeiten
Pro Bearbeiten
- "Esperanto könnte [...] aus denselben Gründen als Weltsprache funktionieren, aus denen diese Funktion im Laufe der Jahrhunderte von natürlichen Sprachen, wie dem Griechischen, Lateinischen, dem Französischen, dem Englischen oder dem Kisuaheli erfüllt worden ist." - Umberto Eco, Die Suche nach der vollkommenen Sprache, Verlag C. H. Beck, München 1994, S. 336; Übers.: Burkhart Kroeber Google Books
- "Mein Rat an alle, die Zeit oder Interesse haben sich für eine internationale Sprache zu engagieren, wäre: 'Steht fest zu Esperanto.'" - J. R. R. Tolkien, , in: A Philologist on Esperanto, The British Esperantist, Vol. 28, Mai 1932. tolkiengateway.net Übers.: Wikiquote
Contra Bearbeiten
- "Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln." - Ludwig Wittgenstein (1946), in: Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, Georg Henrik von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 103
Weblinks Bearbeiten
Siehe auch: Sprache |
Vergleiche auch: Deutsch, Französisch |
Wikipedia führt einen Artikel über Esperanto. |
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Esperanto. |