Esel
Untergattung der Gattung Pferde (Equus)
ZitateBearbeiten
- "Den Sack schlägt man, den Esel meint man." - Petron, Satiren, 45
- "Ein Atheist ist eine Brut der Hölle, die sich, wie der Teufel, tausendmal verstellen kann. Bald ist's ein listiger Fuchs, bald ein wilder Bär; bald ist's ein Esel, bald ein Philosoph; bald ist's ein Hund, bald ein unverschämter Poete. Kurz, es ist ein Untier, das schon lebendig bei dem Satan in der Hölle brennt, eine Pest der Erde, eine abscheuliche Kreatur, ein Vieh, das dummer ist, als ein Vieh; ein Seelenkannibal, ein Antichrist, ein schreckliches Ungeheuer." - Gotthold Ephraim Lessing, Der Freigeist / Martin
Esel im übertragenem SinnBearbeiten
- "Ein Esel mag sich in die Löwenhaut so tieff verbergen als er will, es kucken doch die langen Ohren hervor." - Christian Weise, Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt. Abdruck der Ausgabe von 1673, Halle an der Saale: Max Niemeyer, 1878 [Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, No. 12–14]. S. 147
Sprichwörter und VolksmundBearbeiten
- "Als Esel geboren, als Esel gestorben." - Aus Friaul
- "Da schimpfte der Esel den Hahn einen Dickkopf." - Aus Griechenland
- "Da schimpfte der Esel den Pfau einen Idioten." - Aus Griechenland
- "Der Esel behält seine Ohren, wenn er auch griechische Disteln frisst." - Aus Dänemark
- "Der Esel nennt sich immer zuerst." - Aus Deutschland
- "Eine Person und ein Esel zusammen wissen mehr als eine Person alleine." - Aus Kroatien
- "Ein hungriger Esel frisst von jedem Streu." - Aus Italien
- "Lieber einen Esel reiten, der mich trägt, als ein Pferd, das mich abwirft." - Aus England
- "Nur der Esel frisst die eigene Spreu." - Sumerisches Sprichwort, zitiert nach: Hans Baumann: Im Lande Ur, S. 98
- "Wenn man dem Esel den Kopf wäscht, vergeudet man Seife." - Aus Italien
BibelBearbeiten
- "Die Peitsche für das Pferd, der Zaum für den Esel und der Stock für den Rücken der Toren." - Sprüche 26,3
WeblinksBearbeiten
Siehe auch: Pferd |
Wikipedia führt einen Artikel über Esel. |
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Esel. |